Gemeindepsychiatrischer Verbund Mönchengladbach
Heinrich-Pesch-Str. 39-41 • 41239 Mönchengladbach
Telefon 02166 618-0 • Telefax 02166 618-2099
E-Mail kontakt@gpv-mg.de • www.gpv-mg.de
© Januar 2019
ist ein Leistungsanbieter für Ambulant Betreutes Wohnen in Mönchengladbach in Form eines inhabergeführten Einzelunternehmens
... und die Alternative zu kirchlichen Trägern!
Mein Angebot richtet sich an
· erwachsene Menschen mit psychischer Behinderung (§§ 99 SGB IX) sowie an
· Junge Erwachsene mit psychischer Behinderung (§ 35a SGB VIII),
die vorübergehend oder auch auf Dauer Hilfe und Unterstützung benötigen, um in einem eigenen privaten Wohnbereich ein eigenständiges
Leben führen zu können. Sie sind in Folge ihrer Behinderung wesentlich eingeschränkt, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Mein Leitbild:
Das Betreuungsangebot richtet sich nach der individuelle Lebenssituation der Klientin/des Klienten, ihren/seinen Möglichkeiten und Bedürfnissen
in den Lebensbereichen Wohnen, Arbeit und Beschäftigung, Gesundheit, Freizeit und soziale Beziehungen aus.
Auf dieser Basis entwickle ich zusammen mit der Klientin/dem Klienten eine individuelle Hilfeplanung im Sinne einer Gesamtplanung, die sämtliche
Lebensbereiche umfasst.
Handlungsleitend für meine Arbeit sind Konzeption und Methodik des Empowerments.
Das Leistungsspektrum:
Die Betreuung findet vor allem aufsuchend in der Wohnung und im direkten sozialen Umfeld der Klienten statt. Freizeitpädagogisch orientierte und
kulturelle Aktivitäten werden in der näheren und weiteren Umgebung durchgeführt.
· Psychosoziale Beratung und Begleitung
· Hausbesuche zur Unterstützung in allen Bereichen des Alltags
· Unterstützung und Außenkontakttraining zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben
Ich biete ausdrücklich meine Betreuungsleistungen auch als Auftragnehmer im Rahmen eines persönlichen Budgets (§ 29 SGB IX) an. Dies bedeutet,
dass der hilfesuchende Mensch die Betreuungsleistungen in Form der Eingliederungshilfe vom Kostenträger als Geldleistung und nicht als Sachleistung
erhält und eigenverantwortlich einen Leistungserbringer für seine Betreuung beauftragt.
ist eine offene Laufgruppe für Kurzstrecken, die bei ausgewählten Wettkämpfen gemeinsam startet
Für junge Erwachsene und Menschen mit psychischen Erkrankungen
zurück