Der „Gemeindepsychiatrische Verbund Mönchengladbach” (GPV MG) ist ein Zusammenschluss von aktuell 20 Organisationen. Diese unterstützen Menschen mit psychischen Erkrankungen und Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen.
Die Organisationen des GPV MG bieten Begleitung in schwierigen Zeiten und fördern Menschen, die durch ihre Erkrankung beeinträchtigt sind.
Ziele des GPV sind:
» Aufklärung der Gesellschaft über seelische Gesundheit und psychische Erkrankungen.
» Die Unterstützung für die Menschen in der Region klar und zuverlässig zu gestalten.
» Menschen auf dem Weg zu einem selbstständigen und selbstbestimmten Leben begleiten.
» Menschen mit Sucht- oder psychischer Erkrankung zu fördern, aktiv am Leben der Gesellschaft teilzunehmen und sich als Teil der Gemeinschaft zu fühlen.
Dazu arbeiten die Organisationen im Gemeindepsychiatrischen Verbund Mönchengladbach (GPV MG) eng zusammen. Die Zusammenarbeit im Verbund ist in einer Vereinbarung festgelegt, um eine umfassende und verbindliche Unterstützung zu gewährleisten. Die 20 Organisationen treffen sich regelmäßig zum Austausch und um an den gesetzten Zielen zu arbeiten.
Mögliche Hilfen der Organisationen können sein:
Beratung und Unterstützung
» bei Fragen zum Thema Alltagsgestaltung und Wohnen
» bei der Klärung von Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten
» bei der Planung von Freizeitaktivitäten und Urlaub
» beim Aufbau neuer Kontakte
» in gesundheitlichen Belangen und persönlichen Lebensfragen
» in Konflikt- und Krisensituationen
» und vieles mehr